Notfallsystem - Bankleitzahlen
Radeln - Wandern - Reiten in Westbevern
Der Westbeverner Krink e. V. hat seit Januar 2011 neue Wanderwege- und Ortskarten in 25 Wanderwegetafeln ausgehängt. Gleichzeitig wurde mit der Stadt Telgte eine Vereinbarung über die Pflege städtischer Parkbänke auf dem Territorium der ehemaligen Gemeinde Westbevern geschlossen.
Eine Besonderheit im Münsterland ist der Notfallservice für Radler, Wanderer und Reiter:
An etwa 70 Ruhebänken, Schutzhütten und Wanderwegetafeln wurden Nummernschilder angebracht und in die Karte eingetragen. Dieses "Bankleitsystem" wurde an die Kreisleitstelle der Feuerwehr in Ahlen mitsamt den Standort-Koordinaten weitergegeben.
So kann im Notfall über den Notruf 112 der Standort weitergegeben werden, sodass unverzüglich Schritte eingeleitet werden können.
Eine Ausfertigung der Rad- und Wanderwegekarte mit Notfallservice mit allen Standortkoordinaten ist unter Wanderkarte mit Notfallservice [1.203 KB]
zum Download hier [1.050 KB]
eingestellt.
(N.S.der Red.: Vorgenannte Informationen beruhen auf die gemachten Angaben der im Westbeverner Krink für Pflege und Erstellung des "Bankleitsystems zuständigen Personen. Nach einem Zeitungsbericht der WN vom 10.10.2015 ist es der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Ahlen technisch nicht möglich, alle Standortkoordinaten der Bänke und Rastplätze im Stadtgebiet Telgte in das Versorgungsnetz zu übernehmen).